- Anbau
-
* * *
An|bau ['anbau̮], der; -s, -ten:1. <ohne Plural> das Anbauen:der Anbau eines Stalles war nötig geworden.2. Gebäude, das an ein größeres angebaut ist:im Anbau wohnen.* * *
Ạn|bauII 〈m.; -(e)s, -ten〉 angebautes Nebengebäude* * *
Ạn|bau, der; -[e]s, -ten:1.a) <o. Pl.> das Anbauen (eines Gebäudes od. Gebäudeteils an ein Hauptgebäude):mit dem A. eines Seitenflügels beginnen;b) Gebäude, das angebaut ist; angebauter Gebäudeteil:er wohnt im A.der A. von Getreide, Kartoffeln, Tabak;A. betreiben.* * *
Ạn|bau, der; -[e]s, -ten: 1. a) <o. Pl.> das Anbauen (eines Gebäudes od. Gebäudeteils an ein Hauptgebäude): mit dem A. eines Seitenflügels beginnen; b) Gebäude, das angebaut ist; angebauter Gebäudeteil: ein stilwidriger A.; Die ... Aufnahme zeigt uns den östlichen Teil des ... Marktes ... mit dem Rathaus und seinen -ten (NNN 27. 2. 88, 8). 2. <o. Pl.> (Landw.) das Anbauen (2), Anpflanzen: der A. von Getreide, Kartoffeln, Tabak; Nur in den tiefer gelegenen Tälern wird A. betrieben (Kosmos 3, 1965, 97).
Universal-Lexikon. 2012.